PRISMA® PVT für Anergienetze – Doppelte Energie für doppelte Effizienz

Ein Anargienetz mit Hybridkollektoren von TWL Es sind PVT-Module.

Anergienetze – auch als kalte Nahwärmenetze bekannt – gelten als Schlüsseltechnologie für die klimaneutrale Energieversorgung ganzer Quartiere, Siedlungen oder Gewerbeareale. Sie transportieren thermische Energie auf niedrigem Temperaturniveau und versorgen Gebäude bedarfsgerecht mit Wärme oder Kälte – effizient, dezentral und zukunftssicher. Das dazu notwendige unterirdische Leitungsnetz ist kosteneffizient zu realisieren, da die Leitungen weitgehend ungedämmt sein können.
Mit PRISMA® PVT nutzen Sie eine leistungsstarke Quelle für genau diese Form der Energieversorgung: Die Module erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme – perfekt geeignet zur Einspeisung in Anergienetze oder zur Regeneration geothermischer Systeme.
Besonders effektiv ist der Einsatz von PRISMA® in Kombination mit saisonalen Speichern wie Eisspeichern oder Erdbecken-Wärmespeichern. Im Sommer gespeicherte Wärme wird im Winter wieder nutzbar – gleichzeitig steht der erzeugte Strom ganzjährig für Wärmepumpen oder andere Verbraucher zur Verfügung.

Zukunftsfähige Energiequelle für kalte Nahwärmenetze

PRISMA® PVT speist gleichzeitig Strom und thermische Energie ins Netz – ideal für kommunale, gewerbliche und genossenschaftliche Energieprojekte.

Mehr Effizienz durch doppelte Nutzung

Während klassische Solarthermie nur Wärme liefert, erzeugen PVT-Module zusätzlich Strom – für den Betrieb von Wärmepumpen oder zur Eigennutzung.

Skalierbar & modular einsetzbar

Ob als zentrale Wärmequelle oder dezentrale Einspeisung – PRISMA® PVT lässt sich flexibel an die Netzstruktur und den Bedarf anpassen.

Reduzierte Betriebskosten & hohe Förderung

Durch Eigenstromnutzung und attraktive Förderprogramme amortisiert sich die Investition schneller – insbesondere in Kombination mit Förderprogrammen wie BEW oder BEG.

Ganzjährig effizient dank saisonaler Speicher

Überschüssige Sommerwärme lässt sich in Eis- oder Erdbeckenspeichern einlagern und im Winter nutzen – die dabei entstehende Kühlung erhöht zugleich den PV-Ertrag.

Kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

So funktionierts:

1. Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen

Die PRISMA® PVT-Module liefern elektrische Energie und thermische Leistung – ideal für Systeme mit niedriger Vorlauftemperatur.

2. Einspeisung ins Anergienetz/direkte Nutzung

Die gewonnene Wärme wird in das kalte Nahwärmenetz eingespeist und / oder zur Regeneration oberflächennaher Geothermieanlagen verwendet.

3. Saisonale Speicher ergänzen das System

Mit Erdbecken- oder Eisspeichern lässt sich die Energie saisonal zwischenspeichern und steht so auch in der Heizperiode zuverlässig bereit.

4. Wärmepumpen erhöhen das Temperaturniveau

Die gespeicherte Wärme wird im Winter von Wärmepumpen genutzt – der Strom dafür stammt direkt aus den PVT-Modulen.

Förderung und Wirtschaftlichkeit

Die Kombination aus Solarstrom und -wärme, flexibler Netzintegration und hohem Beitrag zur CO₂-Reduktion macht PRISMA® PVT zur idealen Lösung für geförderte Wärmenetze. Besonders relevant sind:

  • Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)
  • Förderprogramme der Länder für smarte Energienetze
  • Kommunale Initiativen im Rahmen der Wärmeplanung


Durch die Doppelnutzung Ihrer Fläche und die Entlastung geothermischer Ressourcen amortisiert sich PRISMA® schneller als viele konventionelle Systeme.

Fazit

Wärme, die weiterdenkt – mit PRISMA® PVT

Mit PRISMA® PVT RBX setzen Sie auf eine intelligente, wartungsarme und langlebige Lösung zur Energieeinspeisung in Anergienetze. Die Module eignen sich ideal für Neubaugebiete, Quartiersprojekte oder gewerbliche Anlagen, bei denen eine zukunftsfähige Wärmeversorgung gefragt ist.
Dank kombinierter Strom- und Wärmeerzeugung, hoher Skalierbarkeit und technischer Reife liefert TWL eine Lösung, die sich nahtlos in moderne Energieinfrastrukturen integrieren lässt.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die Planung bis zur Inbetriebnahme – gemeinsam mit Kommunen, Energieversorgern und Planungsbüros. Für eine Energiezukunft, die mehr kann.

Prisma PVT Kollektoren mit Sonneneinstrahlung.

Bitte beachten Sie!
Als Hersteller / Großhändler beliefern wir grundsätzlich nur den Fachhandel und das Handwerk.
Wenn Sie als Privatkunde ein Angebot wünschen, dann richten Sie Ihre Angebots-Anfrage bitte an Ihren Installateur vor Ort.
Eine Erstberatung oder Informationen per E-Mail bieten wir Ihnen als Privatkunden jedoch gerne an.