Größte PVT Caportanlage in Deutschland
Auf dem IKEA-Parkplatz in Berlin-Waltersdorf entstand eine Carportanlage mit 640 PRISMA® PVT 4.0 Modulen und zusätzlichen 324 PV-Modulen. Diese Mischanlage nahm im Mai 2025 Ihren Betrieb auf.
Ausrichtung Nord-Ost
Neigung: 15 Grad
Module: 324 PV- und 160 PRISMA® PVT 4.0 Module á 450 Wp
Ausrichtung Süd-West
Neigung: 15 Grad
Module: 480 Prisma® PVT 4.0 Module á 450 Wp
Gesamtleistung: 432 Kilowatt
Deutschlands größte PVT-Anlage zur Regeneration eines Sondenbohrfeldes
Sondenfeld-Regeneration
Mit der Installation von PRISMA® PVT-Modulen auf einem Carport-System am IKEA-Standort Berlin-Waltersdorf, ist Deutschlands derzeit größte PVT-Anlage zur Regeneration eines Erdwärmesondenfeldes (200 Bohrungen mit je 100 Metern Tiefe) entstanden. Ziel des Projekts ist die nachhaltige Unterstützung der Großwärmepumpe vor Ort, durch aktiven Wärmeeintrag in das Erdreich, sowie die gleichzeitige Optimierung des Stromertrags.
Effiziente Erdsondenregeneration, höhere Arbeitszahl
Das regenerative System basiert auf dem Prinzip des thermischen Ausgleichs: In der Heizsaison entzieht die Wärmepumpe dem Erdreich Energie – im Sommer führen die PRISMA® PVT-Kollektoren gezielt Wärme zurück. Dadurch wird einer Auskühlung des Bohrfeldes vorgebeugt. In der Übergangszeit verbessert die zusätzliche Quellwärme die Quellen-temperatur – und damit die Effizienz der Wärmepumpe. Das Ergebnis: eine gesteigerte Jahresarbeitszahl und reduzierte Anforderungen an die Sondenanzahl und -tiefe.
Doppelte Nutzung, reduzierte Kosten
Das Hybridsystem überzeugt durch seine doppelte Nutzung: Es liefert gleichzeitig Strom und Wärme – und reduziert durch die gemeinsame Nutzung von Unterkonstruktion, Verkabelung und Rohrführung den Material- und Installationsaufwand. Die aktive Kühlung der Module trägt zudem zur Ertragsoptimierung bei: Die elektrischen Wirkungsgrade bleiben auch im Sommer stabil – für eine maximale Gesamtausbeute.
Leuchtturmprojekt für integrierte Energieversorgung
Das Projekt wurde von der INP Ingenieure GmbH (Leipzig) geplant und durch die solarSTEP Energie GmbH (Königstein im Taunus) realisiert. Für IKEA ist es der erste von insgesamt 54 geplanten Ladeparks in Deutschland. Die Integration der PRISMA® PVT-Technologie markiert einen innovativen Schritt in Richtung sektorübergreifender Energieversorgung – und dient als wertvolle Referenz für zukunftsorientierte Großprojekte mit regenerativen Energiesystemen.

Alle auf diese Seite dargestellten Bilder mit freundlicher Genehmigung der
solarSTEP Energie Gmbh.
