PRISMA® PVT für die Regeneration von Erdsonden – Effizienz, die tief geht

Hier sieht man wie eine Erdsonde regeneriert wird. ein Hybridkollektor von TWL kann helfen.
Prisma PVT auf eine Carport für die Regenerations eines Erdsondenfeldes

Erdwärmesonden sind eine zuverlässige, emissionsfreie Quelle für Heizenergie – besonders im Neubau und in urban verdichteten Quartieren. Doch der Wärmeeintrag ins Erdreich durch solare Einstrahlung, Lufttemperatur und Regeneintrag ist auf eine Tiefe von 10-15 m begrenzt. Ab 50 m ist dann der geothermische Wärmefluss aus dem Erdinneren wirksam. Hohe Entzugsleistungen, insbesondere bei Sondenbohrfeldern führen unweigerlich zu einem kontinuierlichen Abkühlen der Quelltemperatur der Sonden.  Die Quelltemperatur der Wärmepumpe sinkt und gleichzeitig damit die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe. Die Strom – und Betriebskosten erhöhen sich dadurch kontinuierlich.
Mit PRISMA® PVT nutzen Sie die Energie der Sonne gezielt zur aktiven Regeneration Ihrer Erdsondenfelder: Die Module erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme. Letztere wird im Sommer über von der PVT Anlage erwärmte Sole in das Erdreich eingebracht – das die Sonden umgebende Erdreich wird so regeneriert. Die Entzugsleistung Ihrer Geothermieanlage bleibt dadurch dauerhaft erhalten und der Betrieb langfristig effizient.
Schon ein Kelvin Temperaturanstieg an der Quellseite der WP verbessert die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe um rund 2,7 % – ein großer Hebel für Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Eine durch eine PVT Anlage regenerierte Erdwärmepumpe kann eine Jahresarbeitszahl von 5 erreichen!

Sus ventajas de un vistazo:

  • Aktive Regeneration für dauerhaft stabile Sondenleistung
    PRISMA® versorgt das Erdreich gezielt mit Wärme – für konstante Quelltemperaturen, selbst bei intensiver Nutzung.
  • Geringere Betriebskosten durch höhere Effizienz
    Ein besseres Temperaturniveau reduziert den Stromverbrauch der Wärmepumpe und verlängert die Lebensdauer des Gesamtsystems.

  • Weniger Bohrungen, mehr Planungssicherheit
    Durch die Regeneration sinkt die nötige Anzahl an Erdsonden oder die Bohrtiefe – das spart erhebliche Kosten für das Sondenbohrfeld

  • Förderfähig & nachhaltig
    Die Kombination aus regenerativer Energie und effizientem Betrieb wird vielfach gefördert – z. B. über BEG oder Sonderprogramme Geothermie.

Póngase en contacto con nosotros

Llámenos o envíenos un correo electrónico para una consulta sin compromiso.

Cómo funciona PRISMA® PVT:

1. Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen

Die PRISMA® PVT -Module liefern elektrische Energie für den Betrieb – und nutzen die Modulrückseite zur Wärmeerzeugung.

2. Wärmeeintrag in das Erdreich

Über erwärmte Sole wird die Energie aktiv in das Sondenfeld eingespeist – zur thermischen Aufladung des Untergrunds.

3. Langfristige Stabilisierung der Quelltemperatur

Durch kontinuierliche Regeneration bleibt das Temperaturniveau im Erdreich stabil

Promoción y eficacia económica

Die Regeneration von Erdsonden lohnt sich doppelt: Sie sichern den wirtschaftlichen Betrieb über Jahrzehnte – und profitieren gleichzeitig von attraktiven Fördermöglichkeiten. PRISMA® PVT reduziert die Kosten für die Sondenbohrungen, erhöht die JAZ und senkt die laufenden Kosten deutlich.

Conclusión

Geothermie zukunftssicher machen – mit TWL an Ihrer Seite

Geothermie ist ein starkes Fundament für die Energiewende – wenn die Quelle langfristig leistungsfähig bleibt. PRISMA® PVT RBX liefert die nötige Energie, um thermisch erschöpfte Felder wieder aufzuladen und neue Anlagen effizient zu planen.
Ob im Neubau, in der Sanierung oder im verdichteten Quartier: PRISMA® hilft, Erdsonden nachhaltig zu betreiben.

Ein Haus mit Prisma PVT auf dem Dach. Ein Außenpool wird mit der Wärme der Kollektoren versorgt.

Nota:
Como fabricante/mayorista, sólo suministramos a minoristas y comerciantes especializados.
Si desea un presupuesto como cliente particular, envíe su solicitud de presupuesto a su instalador local.
No obstante, estaremos encantados de ofrecerle como cliente particular una primera consulta o información por correo electrónico.